Coronavirus SARS-CoV-2

Die LGI Gruppe nimmt ihre Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern sehr ernst und hat im Hinblick auf den sich schnell ausbreitenden Coronavirus Maßnahmen ergriffen, die zum einen das Ansteckungsrisiko in unseren Niederlassungen minimieren sollen und zum anderen sicherstellen, dass LGI Kunden auch weiterhin auf die Erbringung unserer Dienstleistungen vertrauen können.
Folgende Maßnahmen hat die LGI ergriffen:
- Unser Präventionsteam, das im ständigen Austausch mit der LGI Geschäftsführung steht, beobachtet rund um die Uhr die aktuelle Lage und setzt Handlungsempfehlungen des Robert-Koch Institutes, der WHO oder der zuständigen Gesundheitsbehörde unmittelbar um.
- Wir sind in ständigem Kontakt mit unserem betriebsärztlichen Dienst, um die bestmögliche Prävention für unsere Mitarbeiter und Besucher sicherzustellen.
- An allen Standorten der LGI Gruppe wurden behördlich und betriebsärztlich empfohlene Präventionsmaßnahmen umgesetzt, wie beispielsweise, dass sich Mitarbeiter regelmäßig, gründlich die Hände waschen oder sich zur Begrüßung nicht mehr die Hand geben und auf Umarmungen oder andere Begrüßungsrituale verzichten.
- Auf Geschäftsreisen wird weitestgehend verzichtet. Stattdessen werden Besprechungstermine via Videokonferenz durchgeführt.
- Mitarbeiter oder Besucher mit grippeähnlichen Symptomen werden unverzüglich nach Hause geschickt.
- Internationale und nationale Besucher der LGI beantworten vorab den Selbstauskunftsfragebogen.
- Um unsere Liefer- und Leistungsfähigkeit sicherzustellen, haben wir Management- und Verwaltungsfunktionen auf verschiedene Standorte aufgeteilt, wenn möglich die Arbeit aus dem Homeoffice angeordnet.
- Große Anstrengungen unternommen, um für unsere Kunden ausreichend Transportkapazitäten bereitstellen zu können.
Wir werden Sie an dieser Stelle regelmäßig über die weiteren Entwicklungen informiert halten. Selbstverständlich können Sie sich mit weiteren Fragen auch an Ihren LGI Ansprechpartner wenden.
Wir bedanken uns für Ihre Rücksicht und die damit verbundene Unterstützung – Bleiben Sie gesund.
Autor. Melanie Schneider