LGI stellt Hilfstransport nach Rumänien

HERRENBERG/RUMÄNIEN. Die LGI Logistics Group International GmbH unterstützt auch 2019 eine Aktion des Vereins Angels und hat den Hilfstransport zu einer Sozialstation für Kinder in Rumänien übernommen. Am 29. November rollte der Lkw des Logistikers nahe Herrenberg an, um Sachspenden aus den Lagerstätten des Vereins Angels abzuholen.
Kartons mit Spielzeug, Kleidung und weiteren nützlichen Gegenständen kommen so zu Kindern aus ärmlichen Verhältnissen nach Rumänien. Ehrenamtliche Helfer des Vereins Angels halfen, den Lkw von LGI zu beladen.
Das Jahr über hatte der Verein Kartons mit Schuhen, Decken und warer Kleidung für den Winter gesammelt. Sogar Fahrräder, Haushaltsgegenstände und andere elektronische Geräte waren unter den Spenden. “Wir sind froh, dass wir auch dieses Jahr diese großartige Aktion unterstützen konnten”, sagt Zvonko Rezo, Leiter Fernverkehr bei LGI.
Noch am 1. Dezember hat der 40 Tonnen schwere Lastwagen die rund 1750 Kilometer lange Reise ins Dorf Roman in der rumänischen Region Moldau angetreten. Bereits drei Tage später kam der Transport bei den Kindern an. Auch in den Jahren 2015, 2016 und 2018 hatte LGI einen Lkw und Fahrer für den Transport nach Rumänien bereitgestellt.
“Mit dem Hilfstransport unterstützen wir die Kinder mit täglichen Gebrauchsgegenständen”, so die Vorsitzende des Vereins Angelika Knappe. Die Angels unterstützen seit 2001 Kinder aus Roman, die zum Großteil aus einem Armeviertel kommen. Neben einem Hilfstransport im Jahr gibt die Arbeit des Vereins Angels 80 Kindern und Jugendlichen in der Sozialstation die Aussicht auf eine beseere Zukunft, weil sie in den Kindergarten oder zur Schule gehen können. Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit leben viele Familien in Rumänien in großer Armut.
Autor. Julian Valachovic