Die Erfolgsgeschichte der LGI Logistics Group International beginnt am 1. Juni in Böblingen. LGI entsteht aus Hewlett-Packard. Start des Lieferanten-Logistik-Zentrums im Geschäftsbereich Automobillogistik.
Beginn mit den Produktionsdienstleistungen rund um die Computer-Produktion wie z.B. Workstation-Endmontage in Herrenberg. Start der Distributions- & Ersatzteilelogistik sowie des Reparaturzentrums für chemische Analyse-Geräte.
Gründung der Geschäftsbereiche Healthcare Logistik und Supply Chain Solutions. Ausbau der stark wachsenden Lokalisierung und Konfektionierung von IT-Hardware. Erster Auslandsstandort in England. Weitere folgen in Polen, Schweden, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Umzug der Drucker-Distributionslogistik von Bondorf nach Hünxe und Erweiterung der Logistiklagerfläche auf 60.000 Quadratmeter. Erwerb einer Flotte mit 250 Lkw und Start des Werkverkehrs & Nahverkehrs sowie der europaweiten Gebietsspedition.
Kauf der ITG GmbH Internationale Spedition + Logistik. Erweiterung des Produkt- und Serviceportfolios um Textillogistik & Lifestyle Logistik sowie Luft- & Seefracht.
Die LGI erhält einen neuen Gesellschafter: Die Elanders AB in Schweden, ein globaler Anbieter für Supply Chain Management und Print & Packaging. Betreiben des ersten Webshops und weitere E-Commerce Aktivitäten. Einsatz des ersten E-Lkw in Freiberg.
Wir verwenden Cookies & Tracking-Dienste für ein optimales Nutzererlebnis.
Besuchen Sie zum Deaktivieren dieser Funktionen und für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.