Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta im April 2020 bekennt sich die LGI Logistics Group International GmbH (nachfolgend LGI genannt) zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg ist bislang bundesweit das einzige Nachhaltigkeitsmanagementsystem und stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung von Unternehmen zur Nachhaltigkeit dar. Sie geht auf Anregungen des Initiativkreises der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) zurück, die im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Mit der Unterzeichnung geben WIN-Charta Unternehmen klare Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab.
Die WIN-Charta besteht aus insgesamt zwölf Leitsätzen, die gemeinsame Grundwerte formulieren und Orientierungspunkte für die Umsetzung bieten. Drei dieser Leitsätze werden benannt, auf die man sich schwerpunktmäßig konzentriert. Durch die Unterzeichnung verpflichten sich Unternehmen öffentlich zu der in den Leitsätzen formulierten Werthaltung sowie den aus den Leitsätzen abgeleiteten Zielen. Ebenso benennen die Unternehmen bereits bei der Unterzeichnung der WIN-Charta ein baden-württembergisches WIN-Projekt aus ihrer Region, das sie fördern wollen.
Prof. Dr. Bernd Widmann, Head of Corporate Legal & Compliance sowie Mitglied der Geschäftsleitung der LGI hat im April 2020 die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet. Damit bekennt sich die LGI zu ihrer Verantwortung und identifiziert sich mit der Region, in der sie wirtschaftet.
Die LGI konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die folgenden drei Leitsätze der WIN-Charta so Widmann:
“Leitsatz 2 – Mitarbeiterwohlbefinden: Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter, kreativer und haben mehr Spaß an der Arbeit. Durch gezielte Maßnahmen stärken wir die Mitarbeiterbindung zum Unternehmen.”
“Leitsatz 6 – Wir übernehmen für unsere Dienstleistungen Verantwortung, indem wir den Wertschöpfungsprozess und den Produktzyklus in Kooperation mit unseren Lieferanten auf ihre Nachhaltigkeit hin untersuchen und diesbezüglich Transparenz schaffen.”
“Leitsatz 12 – Anreize zum Umdenken: Nachhaltigkeit ist nicht nur Sache von einzelnen Personen, einzelner Bereiche oder einzelner Firmen. Nachhaltigkeit geht uns alle an.”
Das WIN!-Projekt der LGI Die LGI wird ab Herbst 2020 das Naturschutzprojekt “Waldweide“ im Stadtwald Herrenberg – Gemarkung Gültstein und damit im Gebiet des Unternehmenssitzes unterstützen. Auf einer rund sieben Hektar großen Fläche im Herrenberger Stadtwald grasen in den Sommermonaten Galloway-Rinder und schaffen dort einen lichten Weidewald. Damit machen die Galloways eine historisch bedeutende Waldnutzungsform für die Besucher des Naturparks Schönbuchs sicht- und erlebbar.
Wir verwenden Cookies & Tracking-Dienste für ein optimales Nutzererlebnis.
Besuchen Sie zum Deaktivieren dieser Funktionen und für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.